Die Vielfalt des Gins erleben und die olfaktorischen und gustatorischen Sinne bezaubern lassen!
Die Profis aus der Gin-Branche präsentieren Ihre Kreationen und Sortimente.
Gin-Fans aus dem ganzen Zürcher Oberland besuchen das Gin-Festival in Uster.
Damit keine knurrenden Mägen alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, haben wir für Food gesorgt!
Liebe Gin-Freunde,
Der Gin-Hype ist weiterhin ungebrochen, und die Vielfalt der Geschmacksrichtungen wächst stetig.
Deshalb freuen wir uns, euch erneut als Teilnehmer und Aussteller, sei es als Produzent, Destillateur, Brenner, Manufakturbetreiber oder Händler zum 4. Gin-Festival in Winterthur einzuladen!
Da das Areal in Uster umgebaut wird mussten wir nach einer Alternative suchen; diese ist mit dem neuen Standort mehr als kompensiert!
Das Festival findet vom 17. und 18. April 2026 in der Mehrzweckhalle Teuchelweiher (ehemalige Reithalle) statt und verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Gin-Liebhaber.
Mit dem neuen Standort erweitert das Festival sein Einzugsgebiet um das Drei- bis Vierfache!
Ziel ist es, den Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an regionalen, nationalen und internationalen Gin-Sorten zu präsentieren.
Besonders freuen wir uns auf die Schwarzbrenner aus Ramsen, die erneut mit ihrer mobilen Brennerei vor Ort sein werden – ein echtes Highlight!
Der Außenbereich wird mit Food-Trucks und Live-Musik ergänzt, sodass auch in disem Bereich für beste Unterhaltung gesorgt ist.
Das Festival ist auch ohne Ticket im Außenbereich zugänglich, für den Ausstellungsbereich wird jedoch eine Eintrittsgebühr erhoben.
Und das Beste:
Wir laden auch alle Aussteller, Interessierten und Fachleute ein, aktiv am Festival mitzuwirken! Wenn Sie Lust haben, Workshops oder Masterclasses anzubieten, stellen wir Ihnen kostenlos den Platz in der Halle im oberen Stock zur Verfügung. Sie können Ihre Veranstaltungen selbst gestalten und so direkt mit Gin-Liebhabern und Fachpublikum in Kontakt treten. Für die Teilnahme an den Workshops empfehlen wir eine separate Einladung, Anmeldung und Verrechnung zu machen – die Plätze werden nach Eingang vergeben.
Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses besonderen Events zu werden, kontaktieren Sie uns bitte unter info@gin-garage.ch mit dem Vermerk „Workshop“, um Ihre Ideen zu besprechen und Ihren Platz zu reservieren.
Wir freuen uns auf ein fantastisches Wochenende voller Genuss, Inspiration und Networking! Erlebt mit uns die Welt des Gins in einer gemütlichen Atmosphäre. Zusammen machen wir das 4. Gin-Festival in Winterthur zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Herzliche Grüße,
Max Gemperle
Organisator und Inhaber der Gin Garage
Anmeldefrist: 31. Dezember 2025
INTERESSANT: Es können wiederum Tische + Regale von uns gemietet resp. gekauft werden. Details und Preise siehe hier.
Das Festival wird ergänzt mit einem frei zugänglichen Food-Bereich auf dem Aussengelände.
Anmeldefrist: 31. Dezember 2025
Freitag von 17:00 bis 23:00 Uhr
Kassen- und Aussenbereich ab 16:30 Uhr
Samstag von 16:00 bis 23:00 Uhr
Kassen- und Aussenbereich ab 15:30 Uhr
Am Freitag- und Samstagabend ist der Festivalbereich bis 00:00 Uhr geöffnet.
Das heisst, ihr könnt euch nach 23:00 Uhr noch an den Food-Ständen verpflegen.
Das 3. Zürcher Oberländer Gin-Festival 2025 war wiederum ein voller Erfolg.
Wie 2024 kamen wieder zweitausend Besucher und Besucherinnen an das beliebte Gin-Festival und liessen sich die Gelegenheit nicht nehmen, sich dem Thema Gin hinzugeben.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen AusstellerInnen, den Food-Truck-Betreibern, dem Team des Zeughausareals, den Nachbarn für das Verständnis sowie allen Helfer und Helferinnen.